Samstag, 29. September 2012

Justin Drew Bieber *-*

Heeeeey Ihr :*
heute schreib ich mal ein bisschen mehr, ich schreib über jemanden, der es in ca 4 Jahren
geschafft hat, durch YouTube richtig erfolgreich zu werden, jemanden mit Hatern und millionen Fans.
Justin Drew Bieber, ich weiß, dass sich jetzt viele denken "ach du scheiße" oder "iih der ist doch schwul"
Leute, er ist seit Oktober/November 2010  mit Selena Gomez zusammen und ich finde nicht, dass sie viel von einem Jungen hat oder?
also, Neider - Klappe halten & Fans - steht dazu, egal was andere dann sagen :)
Also...

Justin Drew Bieber wurde am 01.März 1994 in London, Ontario geboren, seine Mutter war bei seiner Geburt 18Jahr alt und zog ihn allein auf, da sich seine Eltern trennten,
als er 10Monate alt war.
In Justins Jugend arbeitete seine Mutter in gering entlohnten Bürojobs und wohnte deshalb teilweise in Sozialwohnungen.
Er hat durch die neue Frau seines Vaters eine Halbschwester und einen Halbbruder.
Sein Großvater war Deutscher, daher stammt auch sein deutscher Nachname.
In seiner Kindheit besuchte er die Grundschule "Jeanne Sauvé Catholic School", mit 12Jahren dann die "Stratford Northsestern Secondary School", eine öffentliche Middle Schoole
Seit dem Beginn seiner Karriere hat er einen Privatlehrer.
Im Mai 2012 gab er in einem Interview bekannt, dass er vor kurzem die Schule mit einem High-School-Diplom abgeschlossen hat.
Da seine Familie sich keinen professionellen Musikunterricht leisten konnste, brachte er sich nacheinander Schlagzeug-, Kavier-, Trompete- und Gitarrespielen bei.
Sein erstes Schlagzeug bekam er mit fünf Jahren geschenkt.
Inspiriert wurde er von Boyz II Men und Michael Jackson.
Er wurde christlich erzogen und sagt, dass er eine Beziehung zu Jesus hat und regelmäßig betet, er sagt aber auch, dass er sich selbst nicht als religiös bezeichnen würde und nicht
regemäßig in die Kirche geht.
Nachdem Justin im Oktober 2008 seinen Plattenvertrag unterschrieben hatte, zog er mit seiner Mutter nach Atlanta, Georgia, wo auch Künstler wie "Usher" und "Scooter Braun" leben.
Mittlerweile lebt er in Los Angeles.
In einem Interview, im Februar 2011, mit dem "Rolling Stone" äußerte Justin sich zu seinen pivaten Ansichten zu Ehe und Liebe. Er sagte, dass er einen Schwangerschaftsabbruch als 'töten eines Kindes'  empfindet.
Zu dem Thema Homosexualität sagte er, dass jeder selbst über seine Gefühle entscheiden müsse.
Er dementierte Gerüchte, nach denen er einen "Purity Ring" tragen würde.
Diese stehen für sexuelle Enthaltsamkeit vor der Ehe.
Er denkt zwar so, dass man auf jemanden warten solle, den man liebt, dies jedoch nicht zwangsläufig bis zur Ehe dauern müsse.
Justin hat insgesamt 6 Tattoos. Auf seiner linken Wade hat er das Gesicht von Jesus tätowiert und
auf der linken Seite seines Brustkorbes steht in hebräischer Schrift "Yeshua". Von diesem Namen lässt sich auch das Wort "Jesus" ableiten.
Auf der linken Seite seiner Hüfte ist ein kleiner Vogel abgebildet.
2012 ließ er sich neben seinem Jesus-Tattoo auf der linken Wade noch zwei betende Hände hinzufügen, das Wort "Believe" auf seinen linken Arm und eine Krone rechts auf den Brustkorb tätowieren.

2007, nahm er an einem Talentwettbewerb teil (Stratford Star Competition), dort sang er in den ertsen drei Runden die Lieder "3 a.m" von "Matchbox Twenty", "Fallin" von "Alicia Keys" und "Respect" von "Aretha Franklin".
Er schloss den Wettbewerb als Vierter ab.
Im gleichen Jahr nahm er an einem Gesangswettbewerb teil, wo er "so Sick" von "Ne-Yo" sang und den zweiten Platz erreichte. Seine Mutter nahm den Auftritt auf und lud ihn auf YouTube hoch, um Verwandten die Möglichkeit zu geben,
den Auftritt ebenfalls zu sehen. Justin nahm zu der Zeit an weiteren, ähnlichen Talentwettbewerben teil. Er trat unter anderem bei dem "Stratfort Shakespeare Festival" als Straßenmusiker in Erscheinung, womit er auch Geld verdiente.
Viele dieser Auftritte lud seine Mutter ebenfalls bei YouTube hoch, wodurch soch bereits eine kleinere Fangemeinde bildete.
2008, klickte Scooter Braun (US-amerikanischer Musikmanager), durch zufal auf eines von Justins Youtube-Videos. Eigentlich hatte er nach einem Künstler gesucht, der zuvor bereits einen Produktionsvertrag mit "Akon" abgeschlossen hatte.
Dieser sang das Lied "Respect" von "Aretha Franklin", dieser Titel wurde jedoch in der Version von Justin Bieber als Vorschlag zum Ansehen angezeigt.Er hatte zu
dieser Zeit gerade mal sechs bis acht Videos auf seinem Account gepostet.
Scooter Braun war von den Clips beeindruckt, er spütre  zunächst das Theater, in dem die Videos gedreht worden waren auf,
anschließend die Schule, die Justin zur damaligen Zeit besuchte. Schließlich konnte er Patricia Mallette, Justins Mutter, kontaktieren.
Sie erlaubte dem Musikmanager, den damals dreizehnjährigen Justin Bieber nach Atlanta, Georgia fliegen zu lassen, um Demoaufnahmen zu machen.
Nach seinem Eintreffen in Atlanta traf Justin R'n'B Sänger Usher, welcher in dem gleichen Tonstudio arbeitete wie er, ihn jedoch nicht beachtete.
Eine Woche später sah Usher, Justins Videos auf YouTube und ließ ihn erneut nach Atlanta einfliegen. Dort sang er für den R'n'B-Sänger,
welcher zusammen mit Scooter Braun das Medienunternehmen und Plattenlabel "RBMG" führt.
Kurz darauf unterschrieb Jus' einen Management-Vertrag bei dem gemeinsamen Unternehmen von Scooter Braun und Usher.
Der US-amerikanische Popmusiker Justin Timberlake war kurz vorher ebenfalls von Braun auf Justin Bieber aufmerksam gemacht wurden.
Dieser war auch an dem damals 13-jährigen interessiert, welcher sich jedoch letztlich für "RBMG" entschied.
Anschließend forcierte man einen Vertrag mit einem Major-Plattenlabel, welches die Veröffentlichung von Musik erleichtern sollte, dies stellte sich jedoch zunächst als schwieriges Unterfangen heraus,
da man den Sänger als zu jung erachtete und er keinen größeren Konzern wie beispielsweise die "The Walt Disney Company" oder "Nickelodeon" im Rücken hatte. So wurde er unter anderem von "Epic Records" abgelehnt.
Usher kontaktierte deshalb später Talentmanager "Chris Hicks", welcher zusammen mit ihm ein Treffen mit "Antonio „L.A.“ Reid" organisierte, dem damaligen "Chief Executive Officer und Chairman der Island Def Jam Music Group".
Dieser ließ Jus' im Oktober 2008 einen Plattenvertrag bei "Island Records" unterschreiben, seitdem tritt Hicks als Justin Biebers Kontaktperson im Plattenlabel in Erscheinung und Scooter Braun als Manager des Sängers.
Im Juli 2009 erschien die Single "One Time", sie erreichte Plat 17 in den " Billboard top 100", sowie Platz 12 in Kanada.
Nachdem sie Single im Sommer auch in Deutschland veröfentlicht wurde, erlangte es dort Platz 14 der Charts. Im Januar 2010, Position 11 in Großbritannien.
Im Oktober erschien Justins zweite Singe "One Less Lonely Girl", welche in den USA und in anada, ähnlich erfolgreich war, wie seine erste Single, besonders in Großbritannien, jedoch nicht an den vorherigen Erfolg anknüpfen
konnte und nach der Veröffentlichung im Januar 2010 nur Platz 62 erreichte.
In den deitschen "Media-Control-Charts" platzierte er sich auf Rang 22.
Im Oktober erschienen noch zwei Promo-Tonträger, "Love Me" und "Favourite Girl", diese stiegen in Kanada, den USA und Großbritannien in die charts ein, in Deutschland jedoch nicht.
Anschließend spielte Justin im November vier Konzerte in Kanada, um seine EP "My World" zu bewerben, welche am 17. November in den USA und Kanada veröffentlicht wurde, wo sie Platz sechs und Platz eins erlangte.
Erst nach der Veröffentlichung des Albums "My World 2.0" im März 2010 stieg die EP in den Billboard 200 mit Platz fünf auf seine Höchstposition.
In Deutschland, wo man die EP bereits am 13. November veröffentlicht hatte, stieg diese auf Position sieben ein,
in Großbritannien erreichte sie im Januar 2010 zunächst Platz vier, ehe sie im März 2010, eine Woche vor der Veröffentlichung des Albums, Platz drei erlangte.
Nachdem sie in der folgenden Woche wieder aus der Liste herausfiel, stieg sie anschließend erneut auf Platz drei ein.
2009 trat Jus' im Rahmen des Fernsehspecials "Christmas in Washington" im Weißen Haus, für den US-Präsidenten Barack Obama und dessen Ehefrau Michelle Obama auf.
Dabei sang er das Lied "Someday at Christmas" von "Stevie Wonder".
Außerdem trat er beim "Dick Clark's New Year's Rockin' Eve with Ryan Seacrest" auf.
Am 18. Januar 2010 wurde mit der Single "Baby" die erste Sigleauskoppling aus dem bevorstehenden Album des Sängers veröffentlicht, dabei trat der Rapper "Ludacris" als Gastmusiker in Erscheinung.
Mit Platz drei in Kanada, Platz fünf in den USA und Platz drei im Vereinigten Königreich ist der Titel, in diesen Ländern, die bisher Justins erfolgreichste Singleveröffentlichung.
In Deutschland stieg der Song bis auf Plat 22.
Im März erschienen zwei Promo-Tonträger, "Never Let You Go" und "U Smile". Beide Songs stiegen in die Top-30 der "Billboard Hot 100" ein.
Am 19.März wurde in Deutschland Justins Album "My Worls 2.0" veröffentlicht, am gleichen Tag erschien auch einer andere Version, "My Worlds", sie umfasste neben den
zehn Titeln von "My World 2.0" die acht Titeln der EP "My World".
Ebenfalls im März erschien die Single "Eenie Meenie", bei der Justin Bieber und Sean Kingston, beide als Leadsänger aufgeführt wurden. Der Titel platzierte sich auf Platz 15 in den USA und stieg auch in Deutschland in die Charts ein.
Im Mai veröffentlichte man die zweite Auskopplung des Albums, "Somebody to Love", die unter anderem in den USA, Deutschland und Kanada den Einstieg in die Top-20 schaffte.  Zu dem Titel existiert auch ein Remix mit dem R'n'B-Sänger Usher,
der zusammen mit der Album-Version veröffentlicht wurde.
                      Im Juni 2010 begann seine erste Welttournee, "My World Tour". Die erste Etappe endete im Dezember desselben Jahres nach 77 Konzerten in den USA und Kanada,
bevor sie im März 2011 in Europa fortgesetzt wurde.
Im Juli wurde berichtet, dass Justin Bieber der am meisten im Internet gesuchte Prominente ist.       
Das Musikvideo zum Lied "Baby" überholte Lady Gagas Musikvideo zur Single "Bad Romance" als das am meisten angesehene Video auf der Website YouTube. Damals verzeichnete es 245.074.968 Klicks.
Im Mai 2010, zwei Monate nach der Veröffentlichung seines Albums, gab Jus' die Arbeiten an seinem zweiten Studioalbum bekannt.
Bereits im April hatte sich der 16-jährige Sänger über die Problematik geäußert, die sich aus seinem Stimmbruch ergeben hatte. Dabei sagte er, dass er zwar "den besten Vocal Coach der Welt" habe,
allerdings trotzdem nicht mehr die hohen Noten von Songs wie beispielsweise "Baby" erreichen könne.
Im August erschien der zuvor bereits als Promo-Tonträger veröffentlichte Titel "U Smile", als dritte und letzte Single des Albums.
                     Im September strahlte man die erste Folge der elften Staffel der Serie "CSI: Den Tätern auf der Spur" aus, in der Justin, in der Rolle des Jason McCann einen Gastauftritt hatte. Justin porträtierte dabei einen Serienbomber.
Ebenfalls im September sang Justin Bieber bei den "MTV Video Music Awards 2010" ein Medley der Lieder "U Smile", "Baby" und "Somebody to Love".
Bei der Preisverleihung gewann er zudem für das Lied "Baby" den Preis als "Best New Artist".
Bereits im August hatte er beim "Teen Choice Award 2010" aus fünf Nominierungen in den Kategorien "Choice Fanatic Fans", "Choice Music: Male Artist", "Choice Music: Breakout Artist Male", "Choice Summer Music Star: Male" und
"Choice Music: Pop Album" vier Auszeichnungen gewinnen können.
                     Im Oktober kündigte Jus' ein Akustikalbum an, das schließlich im November unter dem Namen "My Worlds Acoustic" erschien und Platz sieben der USA sowie Platz vier in Kanada erreichte.
Eine Woche zuvor war eine internationale Version des Albums erschienen, diese trug den Namen "My Worlds: The Collection". Die internationale Version bestand dabei aus zwei CDs und umfasste dabei sämtliche zehn Titel von "My Worlds Acoustic"
sowie den Remix des Liedes "Somebody to Love" mit Usher, den Titel "Never Say Never" (feat. Jaden Smith) und einen weiteren Remix von "Somebody to Love". Die zweite CD stellte die Albumversion "My Worlds" dar.
"My Worlds: The Collection". Auf beiden Alben befand sich auch das Lied "Pray", ein neuer Song von Justin. Dieser wurde im Dezember aus dem Kompilationsalbum "My Worlds: The Collection" ausgekoppelt und
erreichte Platz 51 in Deutschland und Platz 61 in den USA.

Am 25. Januar 2011 erschien mit "Never Say Never" die erste und einzige Single aus dem bevorstehenden Remixalbum "Never Say Never: The Remixes".
Bereits im Juni 2010 war der Song schon einmal veröffentlicht worden, damals als Titelmelodie des Filmes "Karate Kid".
Am 11. Februar lief dann der 3D-Konzertfilm "Justin Bieber: Never Say Never", welcher teilweise biographische Züge aufwies, in den Kinos der USA und Kanadas an.
Dabei waren überwiegend Szenen der "My World Tour" sowie Backstage-Szenen dieser zu sehen, den Höhepunkt bildete ein Konzert im "Madison Square Garden" in New York City.
Der Konzertfilm, bei dem Jon Chu Regie führte, nahm am ersten Tag in den USA rund 12,4 Millionen US-Dollar ein. Nach dem Wochenende verzeichnete der Film Einnahmen von circa 30 Millionen US-Dollar.
Insgesamt spielte der Film in den USA 73 Millionen US-Dollar ein, womit er erfolgreicher als der Film von Miley Cyrus (65,3 Millionen) und Michael Jackson’s This Is It (72,1 Millionen)war.
Weltweit erreichte der Film ein Einspielergebnis von rund 98,5 Millionen US-Dollar.
Drei Tage nach dem Film veröffentlichte man auch das Remixalbum Never Say Never: The Remixes in den USA, welches den Film musikalisch begleitete.
Das Album umfasste sieben Lieder, wobei die Titelliste aus Remixversionen, neuen Lieder und einem Livesong bestand.
                     Im Februar war Jus' für zwei Preise bei den "Grammy Awards 2011" nominiert: "Best New Artist" und "Best Pop Vocal Album".
Die Auszeichnungen gingen jedoch an "Esperanza Spalding" sowie "The Fame Monster" von "Lady Gaga". Während der Verleihung trat Justin Bieber auch auf, er sang die Lieder "Baby" und "Never Say Never".
Im März wurde die "My World Tour" in Europa fortgesetzt. Insgesamt dauerte sie bis Oktober 2011 und führte Jus' nach Asien, Ozeanien, Nord- und Südamerika.
Mitte Juni veröffentlichte Chris Brown das Lied "Next 2 You" als fünfte Singleauskopplung seines Albums "F.A.M.E.". Bei dem Titel tritt Justin Bieber als Gastsänger auf.
Im August wurde zudem bekannt, dass er ein Weihnachtsalbum veröffentlichen wird.Nachdem im September das Cover und der Name der CD veröffentlicht worden war, erschien am 17. Oktober die erste und einzige Single des Albums, "Mistletoe".
Ab November war das Album "Under the Mistletoe" erhältlich, welches in den USA in der ersten Woche 210.000 Einheiten absetzen konnte und somit auf Platz eins debütierte.
Insgesamt veröffentlichte man auch zwei Promo-Tonträger: "The Christmas Song (Chestnuts Roasting on an Open Fire)" und "All I Want for Christmas Is You (SuperFestive!)".
Ende Februar 2012 veröffentlichte die Band Far East Movement den Titel „Live My Life“ als erste Single aus ihrem Album Dirty Bass, wobei Bieber als Gastmusiker in Erscheinung tritt.
Das Lied erreichte Platz sieben in Großbritannien, Platz 21 in den USA sowie Platz acht in Deutschland. Am 26. März erschien die erste Single seines bevorstehenden dritten Albums, mit dem Titel "Boyfriend".
Sie stieg in Kanada auf Platz eins der Charts ein und ist Justins erster Nummer-eins-Hit in seiner Heimat. In den USA, wo das Lied Platz zwei der "Billboard Hot 100" erreichte,
ist es ebenfalls die bisher erfolgreichste Singleveröffentlichung des Sängers. In Deutschland erlangte sie Platz 16 und im Vereinigten Königreich Platz zwei.
Am 15. Juni erschien schließlich das Album "Believe".




2 Kommentare: